MontagsTurnen – Bewegung ist ein Grundbedürfnis

Immer am Montagmorgen (ausserhalb der Schulferien) darf eine Kindergruppe der altersgemischten Gruppen in die Turnhalle. Dort können sie sich in der riesigen Halle nach Lust und Laune bewegen.

Ausreichend Bewegung gehört zu den Grundbedürfnissen von Kindern. Sie ist wichtig für die motorische und ganzheitliche Entwicklung und trägt wesentlich zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Sie hilft, die Körperwahrnehmung zu fördern und sich selbst zu erfahren.

Mit dem Turnhallenbesuch ermöglichen wir neben der täglichen Bewegung in der KITA und draussen, dass sich die Kinder ihrem natürlichen Bewegungsdrang hingeben können. In der Turnhalle werden verschiedenen Angebote geschaffen, welche die Kinder ausprobieren können. So kann einmal das Thema Bälle im Vordergrund stehen, einmal wird ein Parcours zum Balancieren aufgebaut oder ein anderes Mal verschiedene Schaukelmöglichkeiten. Die Kinder können sich in dieser Umgebung austoben, neues ausprobieren
und ihren Körper und ihre motorischen Möglichkeiten besser kennen lernen. Das Turmen soll Spass machen, die Experimentierfreude fördern und nicht Leistung oder Spielregeln in den Vordergrund stellen.

Rutschen auf Langbänken

KITA Stärnschnuppe Bewegung: Parcours im Bewegungszimmer

Selbst einen Parcours aufstellen

KITA Stärnschnuppe Bewegung: MontagsTurnen in der 3-fach Turnhalle vom Schulhaus Krauer in Krien

Viel Platz zum Experimentieren